Andelfinger Naturschutzverein

Für mehr Natur im Weinland!

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • _Impressionen
  • Feldlerchenprojekt
    • _Projektberichte
  • Natur-App
  • Fledermausschutz
  • Biodiversität_im_Garten
    • _Schmetterlinge
  • Natur um Andelfingen
  • Jugru Waldkauz
  • Über uns
    • _Jahresprogramm
    • _Uns unterstützen
    • _Kontakt

Impressionen

Samstag, 13. September 2025 Neophyten Jät-Aktion

Samstag, 24. Mai 2025 Führung zum Vernetzungsprojekt

Samstag, 31. Mai 2025 Leben am Mülibach

Samstag, 14. Juni 2025 Schmetterlinge im Wilbuck – Weinländer Biodiversitätstage

Samstage 15. März, 12. April und 17. Mai 2025 Wildkräuterspaziergänge (3-teilig oder auch einzeln)

Der Jahresbericht 2024 ist da!

Freitag, 28. März 2025 GV mit anschliessendem Vortrag zu Schmetterlingen und ihren Lebensräumen

Sonntag, 13. April 2025 Frühlingserwachen in den Thurauen

2. Februar 2025 Exkursion Wasseramsel – TELE TOP berichtete

Samstag, 5. Oktober 2024 Neophyten Jät-Aktion

Sonntag, 9. Juni 2024 Exkursion in die neuen Gemeindegebiete

Freitag, 17. Mai 2024 Wildkräuter-Abendspaziergang

Ackerschachtelhalm, Brennnessel, Giersch oder Löwenzahn: Am Wegesrand oder im Garten wachsen jede Menge Wildkräuter, die als Unkraut gelten. Dabei sind viele essbar, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Was für manchen… more

Posts navigation

Previous

Aktuell

  • Samstag, 25. Oktober 2025 Pflegeeinsatz
  • Samstag, 25. Oktober 2025 Pflegeeinsatz Gugelment
  • Das Schwalbenhaus in Andelfingen ist besetzt

Archiv

  • Jahresberichte

Blogroll

  • BirdLife Zürich
  • NaThurBildung
  • SVS/BirdLife Schweiz

Powered by WordPress

Theme by Bluelime Media