Samstag, 24. Mai 2025 Führung zum Vernetzungsprojekt
8:00 bei der Bushaltestelle in Oerlingen: Karte; Exkursionsende: 10:30 Uhr. Die Führung ist kostenlos.
Die Gemeinden Andelfingen und Kleinandelfingen laden zusammen mit dem Naturschutzverein zu einer Begehung zum Vernetzungsprojekt ein.
Seit 2019 läuft in Andelfingen und Kleinandelfingen ein landwirtschaftliches Vernetzungsprojekt. Über 30 Landwirtschaftsbetriebe bewirtschaften seither ihre Biodiversitätsförderflächen besonders naturverträglich. Um die heimische Artenvielfalt zu fördern, setzen sie genau definierte Massnahmen in ihren Äckern und Wiesen um.
Der Rundgang führt uns in die ökologisch aufgewertete Kulturlandschaft von Oerlingen. Beatrice Peter, Fachberaterin vom landwirtschaftlichen Vernetzungsprojekt Andelfingen/Kleinandelfingen und ANV-Vizepräsidentin, erläutert die verschiedenen Massnahmen zur Förderung der einheimischen Artenvielfalt. Ornithologinnen und Ornithologen halten nach Vögeln wie der Feldlerche, dem Turmfalke oder dem Grünspecht Ausschau und stellen Ihnen die typische Vertreter vor.
Wer noch Lust und Zeit hat, kann die Exkursion im Bistro bei einem Kaffee ausklingen lassen. Das Bistro öffnet um 10:30 Uhr ausserordentlich.
Parkplätze sind beim Bistro und beim Schulhaus vorhanden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.